Suchergebnisse für: "Management " (Seite 4 von 4):

Vorträge & Workshops

Gern teile ich mein Wissen und meine Erfahrungen, helfe beim Perspektivenwechsel auf Ihre Themen und gebe Impulse über Vorträge (Speaker), Workshops (Moderation) und Seminare (Dozent) auf Veranstaltungen und in Unternehmen. Fragen Sie mich bei Interesse an. Themen für Vorträge, Seminare & Workshops Strategie & Management Themenvorschläge: UX Strategie: So legen Sie den Grundstein zu einer UX-driven Company Von einer 1 […]

So gelingt inklusives Design: 7 Lektionen von Google, Apple, Facebook und Amazon

Inklusion und UX passen perfekt zueinander. Eine hervorragende User Experience als definierte Zielsetzung, gepaart mit einem systematischen User Centered Design Prozess (kurz: UCD), führt zu Anwendungen die für alle nutzbar sind (=Inklusives Design). Punkt. Jedoch nur mit dem Zusatz: Theoretisch. Denn viel zu oft führt die Zielsetzung einer hervorragenden User Experience zu Produkten, die von […]

Macht eure Mitarbeiter/-innen zu Fans – Erkenntnisse aus dem UPA Branchenmonitor

Auch 2019 gibt es ihn wieder: Den bewährten und geschätzten Branchenmonitor des Berufsverbandes German UPA . Viele spannende Daten & Fakten zum Arbeiten & Leben als Usability & UX Professional. Mir ist ein Aspekt besonders aufgefallen: Es wird immer schwerer neue Mitarbeiter/-innen zu gewinnen. Derzeit sind 4-5 Monate nötig, um eine(n) neue(n) Mitarbeiter/-in für eine offene Stelle […]

Dein Weg von einer 1 Mann/Frau UX Stelle zum UX Manager

UX Professionals treffen noch immer auf Unternehmen mit sehr unterschiedlichen UX Reifegraden. Viele Inhouse UX’ler starten ihre Karriere in Unternehmen mit zentraler UX Abteilung. Im Reifegradmodell von Jakob Nielsen (Corporate UX Maturity) entspricht das Stufe 5: „Managed Usability“. In diesen Unternehmen ist ein UX Budget vorhanden, ebenso eine zentrale UX Abteilung. Beide Merkmale sind jedoch […]

Warum nutzerbrille.de?

Ich tausche mich gern mit Menschen über die vielfältigen Facetten der User Experience aus. Es treibt mich an zu erfahren was Menschen beim Bedienen und Steuern von Anwendungen und Geräten fasziniert, begeistert oder verärgert. Durch meine Gespräche mit Nutzern und deren Beobachtung gelingt es mir mich in andere hineinzuversetzen und eine neue Sicht auf die […]

Neuere Beiträge »